
Einführungsprojekte
Mit Vollgas in die Zukunft
Die modernen Google-Tools lassen sich mit dem richtigen Vorgehen sehr schnell und mit einer hohen Adoption Rate einführen. Damit auch dein Einführungsprojekt ein voller Erfolg wird, unterstützen wir dich an allen Stellen, an denen du Hilfe benötigst. Von der Projektplanung über die technische Umsetzung und das Change-Management bis hin zum Support bieten wir dir unsere Erfahrung auf allen Ebenen an. Gemeinsam rocken wir dein Projekt – versprochen.
Gemeinsam zum Projekterfolg
Bei der Einführung von Google Workspace in größeren Unternehmen gehen wir nach der bewährten Customer Success Methodology vor. Der Fokus der liegt hierbei darauf, alle Stakeholder und Mitarbeitenden möglichst früh und strukturiert mit einzubinden. So können mögliche Stolpersteine frühzeitig erkannt und ausgeräumt werden und alle Mitarbeitenden fühlen sich abgeholt, was zu einer hohen Adoption-Rate führt.

Excite
Einbinden aller Stakeholder
Alle Stakeholder werden abgeholt, das interne Sponsorship sichergestellt, Umfang und Scope des Projekts sowie der Support-Ansatz, die Kommunikation und der Trainingsplan definiert.

Enable
Bereitstellung der Tools
Die Tools werden entweder nach und nach oder in einem BigBang mit begleiteter Kommunikation (Change Management), Trainings und Support eingeführt.

Expand
Nutzung intensivieren
Es wird ein Team etabliert, das Transformation Labs durchführt um die optimale Nutzung der Google-Tools im Unternehmen sicherzustellen und Geschäftsprozesse zu erneuern.

Embed
Erfolge messen und kommunizieren
Die Adoption der Tools werden gemessen, Success Stories werden im Unternehmen geteilt und Anwendern wird langfristig dabei geholfen, sich selbst zu helfen.
Hi, ich bin Kai.
Wenn du Interesse an einer Google Workspace Einführung hast, lass uns gerne einmal unverbindlich quatschen und gemeinsam schauen, welches Einführungspaket für dein Unternehmen und eure Anforderungen am besten passt.

Unser Kernleistungspaket für euch
Ab ca. 100 Mitarbeitenden geht eine Software-Einführung oder -Umstellung nicht mehr so eben nebenbei von der Hand. Tools wie Mails, Kalender, Textverarbeitung gehören zu den Kernanforderungen eines modernen Unternehmens und sind geschäftskritisch. Daher ist es wichtig, dass neue Software wie Google Workspace durchdacht eingeführt wird und eure Mitarbeitenden schnell mit den Tools zurecht kommen, als auch langfristig das volle Potential der Tools ausschöpfen.
Daher implementieren wir ab einer Größe von ca. 100 Mitarbeitenden Google Workspace mit einem iterativen Ansatz, der auf dem von Google empfohlenen Vorgehensmodell aufsetzt. Dazu gehhören Grundpositionen für die gemeinsame Durchführung des Projekts wie:
Fester Ansprechpartner für die Dauer des Projekts
Kick-off-Workshop für den Projektstart (vor Ort oder remote)
Bereitstellung einer kostenfreien Google-Workspace-Demo-Umgebung
Wöchentliches Jour-Fixe zur Abstimmung von Fortschritten, möglichen Problemen und Herausforderungen (remote)
Technische Beratung und Unterstützung rund um die Einführung
Beratung zur Einführungsmethodik der Customer Success Methodology
Planung des Change Managements (Kommunikationsplan)
Entwicklung eines Schulungskonzepts
2nd/3rd-Level Support
Unterstützung bei der Planung und Durchführung am Go-Live-Tag

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDreistufiges Deployment
Für eine schnelle Umsetzung wenden wir in der Enable-Phase einen dreistufiges Modell an. Dieses Modell bietet sich grundsätzlich für Unternehmen jeder Größe an, also auch für 30.000 Mitarbeiter. Bei kleineren Unternehmen, unter ca. 30 Mitarbeitern kann der Ablauf natürlich reduziert werden.
Schulungen für deine Stakeholder
Auch wenn Google Workspace im Vergleich zu Konkurrenzprodukten in der Administration, als auch den Office-Anwendungen sehr intuitiv ist, ist es wichtig frühzeitig ein grundlegendes Verständnis für die Tools herzustellen. Je nach Wunsch und Kenntnisstand in deinem Unternehmen können wir für dich das Core-Projektteam, die Google Guides wie auch die Endanwender/innen schulen.
Anwendungs-Training für das Projektmanagement-Team (1 Tag)
Bis max. 12 Personen, 6h netto-Trainingszeit, Trainings-Handout
Anwendungs-Training für die Google Guides
Bis max. 12 Personen, 6h netto-Trainingszeit, Trainings-Handout
Anwendungs-Training für die Endanwender
Bis max. 12 Personen, 6h netto-Trainingszeit, Trainings-Handout
