Alle Daten easy integriert mit
Kämpfst du mit der Integration verschiedener Datenquellen und Anwendungen? Sind eure Systeme inkompatibel oder verwenden unterschiedliche Datenformate, so dass du diese nur schwierig miteinander verbinden kannst?
Das ist nicht nur nervig und erfordert viel manuellen Aufwand, es kann noch schlimmer sogar zu Datenfehlern und unzuverlässigen Berichten führen.
SnapLogic hilft dir die Datenintegration extrem zu vereinfachen und zu automatisieren. Mit der visuellen Oberfläche von SnapLogic, können du und deine Kollegen Integrationen zwischen verschiedenen Datenquellen und Anwendungen erstellen können, ohne dass ihr programmieren müsst.
SnapLogic nutzt Snap-Technologie, um eine breite Palette von Anwendungen und Systemen zu integrieren, einschließlich Cloud-Anwendungen, lokale Systeme, Big Data-Plattformen und IoT-Systeme.
Beispiel Marketing Pipeline
Bring euer Marketing auf die Überholspur, in dem du mit SnapLogic eine Datenpipline erstellst, die Daten aus allen wichtigen Marketing-Tools integriert.
So kannst du die Lead-Erfassung und Customer Experience automatisieren, synchronisieren und verbessern und anschließend mit Google BigQuery und Looker visualisiert auswerten.
Ebenso kannst du mit anderen Workflows im Bereich Human Resources die Mitarbeiter Experience verbessern, die Pipeline deiner Sales-Teams befeuern oder deinem Finance- & Accounting-Team helfen kritische Geschäftsbereiche im Blick zu behalten.
Profitiere dabei von der tiefen Integration in die Google Cloud.
Vorteile von SnapLogic
Einfache integration
Automatisierte Workflows
In der visuellen Oberfläche, können du und deine Kollegen Integrationen zwischen verschiedenen Datenquellen und Anwendungen erstellen, ohne dass ihr programmieren müsst. Das spart Zeit und reduziert menschliche Fehler.
Skalierbarkeit
SnapLogic ist eine skalierbare Cloud-Lösung, die keine eigene Infrastruktur benötigt. Das bedeutet Kosteneffizienz au der einen Seite und die Möglichkeit sehr schnell ändernden Geschäftsanforderungen anzupassen.
Echtzeit-Datenintegration
Sicherheit
SnapLogic bietet eine sichere Plattform für die Datenintegration, mit Verschlüsselung auf Datei- und Datenbankebene und der Möglichkeit, den Zugriff auf Daten zu kontrollieren.
Zusammenarbeit
SnapLogic ermöglicht es Teams, zusammenzuarbeiten und Datenintegrationen gemeinsam zu entwickeln und zu pflegen. Ein wichtiger Schritt hin zur Data Driven Company.
Datensicherheit
SnapLogic wurde für die Bedürfnisse von Unternehmen entwickelt und erfüllt daher verschiedene Sicherheits- und Governance-Standards, die Unternehmen erwarten. Die sensiblen Kundendaten werden durch eine Kombination aus Zugriffskontrollen und Verschlüsselung geschützt.
SnapLogic unterstützt ein Authentifizierungs- und Berechtigungsmodell, mit dem Administratoren den Zugriff auf Komponenten und Pipelines gewähren, begrenzen oder einschränken können. Darüber hinaus ist die SnapLogic-Plattform eine zustandslose Engine, d. h. sie speichert keine laufzeit- oder geschäftsbezogenen Daten. Lediglich Kunden-Metadaten werden in der SnapLogic-Plattform gespeichert.
SnapLogic Integration mit der Google Cloud
Google Analytics
Lese Daten aus Google Analytics und integriere sie in eure Systeme zur Analyse und Entscheidungsfindung.
Google BigQuery
Looker
Verbinde und visualisiere deine Daten, sodass sie für alle verfügbar und verständlich sind.
Connected Sheets
Greife per Google Spreadsheets auf Datenbanken und Anwendungen zu, um sie für Geschäftsanalysen zu nutzen.
Google Apigee
Verbinde die API-Verwaltungsfunktionen von Apigee mit einer Vielzahl von Datenbanken und Datenquellen.
Doubleclick
Rufe Daten aus Google DFA ab und übertrage sie in andere Anwendungen und Datenbanken, um vorhandene Marketing- und Werbedaten zu ergänzen.
Hi, ich bin Johnnie.
Mit Data Analytics in der Google Cloud ermöglicht ihr allen Mitarbeitenden Einblicke in wichtige Daten, da die traditionellen Einschränkungen der Skalierung, Leistung und Kosten beseitigt werden. So könnt ihr geschäftliche Herausforderungen besser meistern.
Wir unterstützen euch gerne als SnapLogic-Integrationspartner dabei. Klick dir doch gerne mal einen Termin mit mir, um zu besprechen wie wir euch genau unter die Arme greifen können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen