Search
  • Google Workspace
    • Lösung

      
      Überblick
      
      Lizenzen
      
      Datenschutz
      
      Google vs. Microsoft

      Services

      
      Einführung
      
      Care-Paket
      
      Migration
      
      Schulungen

      Ergänzungen

      
      Google Voice
      
      AppSheet
      
      Hardware

      Insights

      
      Kundenstories
      
      Tutorials
      
      Fragen & Antworten
  • Google Data Cloud
    • Lösungen

      
      Looker
      
      Looker Studio
      
      BigQuery
      
      SnapLogic

      Services

      
      Data Analytics Management Workshop

      Insights

      
      Key Performance Indicators
      
      Data Warehouse
      
      Business Intelligence
      
      E-commerce
      
      Kundenstories
  • Cloud Infrastruktur
  • Events
  • Blog
  • EN
Search
START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
  • Google Workspace
    • Lösung

      
      Überblick
      
      Lizenzen
      
      Datenschutz
      
      Google vs. Microsoft

      Services

      
      Einführung
      
      Care-Paket
      
      Migration
      
      Schulungen

      Ergänzungen

      
      Google Voice
      
      AppSheet
      
      Hardware

      Insights

      
      Kundenstories
      
      Tutorials
      
      Fragen & Antworten
  • Google Data Cloud
    • Lösungen

      
      Looker
      
      Looker Studio
      
      BigQuery
      
      SnapLogic

      Services

      
      Data Analytics Management Workshop

      Insights

      
      Key Performance Indicators
      
      Data Warehouse
      
      Business Intelligence
      
      E-commerce
      
      Kundenstories
  • Cloud Infrastruktur
  • Events
  • Blog
  • EN
Startseite 5 Blog
  • Frühjahrsputz bei Google Workspace – neue Preise ab dem 11. April!
    von Angie Weck am 8. März 2023

    Bald beginnt der Frühling – Zeit für etwas Neues! Das denkt sich offenbar auch Google, denn das Unternehmen hat angekündigt, zum 11. April die Preise für Google Workspace anzuheben. Welche Tarife in welcher Form betroffen sind, ob es auch gute Nachrichten gibt und was du tun kannst, um dir vielleicht doch noch schnell die alten Preise zu […]

  • Bye-bye, Datensilos: Dein Weg zur Data Driven Company mit den Daten-Tools von Google Data Cloud
    von Ann-Sophie Crecelius am 23. Februar 2023

    Lückenhafte Daten, haufenweise Kopien und bearbeitete Versionen von Datensätzen oder fragwürdige Sicherheitsmaßnahmen: Datensilos und fehlende Sicherheits-Features in Daten-Tools führen dazu, dass viele Unternehmen noch weit davon entfernt sind, sich zu einer Data Driven Company zu entwickeln. Wusstest du, dass neben dem einfachen Zugriff auf […]

  • Das Rezept für ein datengetriebenes Unternehmen: Datenkultur + Daten-Tools von Google Data Cloud
    von Ann-Sophie Crecelius am 14. Februar 2023

    Du möchtest dein Unternehmen in eine Data Driven Company verwandeln? Das ist einfacher gesagt als getan. Es reicht nämlich nicht aus, nur geeignete Daten-Tools wie die von Google Data Cloud einzukaufen – du musst auch eine Datenkultur unter den Mitarbeiter*innen etablieren. Was damit gemeint ist und was das Ganze mit Agilität zu tun hat, […]

  • Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 6: Gesundes Selbstmanagement im Homeoffice
    von Judith Zelent am 8. Dezember 2022

    Damit hybrides Arbeiten gelingt, braucht es gesunde Routinen und Gewohnheiten – nur so kann sich der Mix aus Homeoffice und Büro für alle im Unternehmen so natürlich wie möglich anfühlen. Wir geben dir einige Tipps, wie du das Beste aus deinem hybriden Arbeitsmodell rausholst – mithilfe von Google Workspace.

  • Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 5: Szenarien für gelungene Meetings
    von Judith Zelent am 1. Dezember 2022

    Hybrides Meeting ist nicht gleich hybrides Meeting! Denn jede Situation und jedes Ziel wirkt sich auf die Gestaltung eines solchen Treffens aus. Das mag am Anfang für Unsicherheit sorgen, eröffnet aber auch viele Möglichkeiten. Damit dich hybride Meetings nicht (mehr) verunsichern, haben wir einige Vorlagen vorbereitet, mit denen wir dir […]

  • Soon to come: Neue Features in der Pipeline von Google Workspace
    von Maximilian Boos am 22. November 2022

    Heute streben zahlreiche Organisationen danach, dauerhaft hybride Arbeitswelten zu schaffen. Und viele von ihnen haben spätestens in der Pandemie festgestellt, dass so manche traditionelle Software-Lösung den Anforderungen moderner Teamzusammenarbeit nicht mehr entsprechen kann. Google Workspace ist angetreten, Organisationen eine moderne, […]

  • Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 4: So gelingen Meetings hybrid mit Google Meet und dem Companion Mode
    von Ann-Sophie Crecelius am 27. Oktober 2022

    Hast du auch schon einmal remote an einem hybriden Meeting teilgenommen und dich gefragt: “Bemerken mich die Leute im Büro überhaupt?” Es ist kein schönes Gefühl, wenn man im Home Office sitzt, sich kaum am Gespräch beteiligen kann und sich letztlich ausgeschlossen vorkommt. Doch mit Google Meet und dem Companion Mode müssen […]

  • Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 3: Wie du mit Google Chat dein Teamwork förderst
    von Judith Zelent am 13. Oktober 2022

    Hybrides Arbeiten kann nur dann funktionieren, wenn Teams optimale Voraussetzungen haben, um miteinander zu kommunizieren. Dazu gehört etwa ein dezidierter Raum für eure Absprachen. Wir zeigen dir, wie du einen solchen Raum mithilfe von Google Chat digital schaffen und bestmöglich nutzen kannst.

  • Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 2: So pushen Kollaborationstools deine Produktivität – und auch die deines Teams!
    von Ann-Sophie Crecelius am 29. September 2022

    Hybrides Arbeiten und Produktivität – passt das überhaupt zusammen? Wenn du mit den Tools von Google Workspace ausgestattet bist, sagen wir da ganz klar: Und wie! In diesem Blogartikel erklären wir dir, wie Kollaborationstools in hybriden Arbeitsumgebungen dafür sorgen, dass du und dein Team produktiver werdet und ihr effektiver […]

  • Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 1: Wie ortsunabhängiges Arbeiten gelingt
    von Judith Zelent am 15. September 2022

    Wie kann Teamwork gelingen, wenn die Teammitglieder von verschiedenen Orten aus arbeiten? Das Stichwort lautet: hybrides Arbeiten (oder auch “Hybrid Work”). Google Workspace kann dich dabei unterstützen, deinen Teams eine reibungslose Zusammenarbeit trotz räumlicher Trennung zu ermöglichen. Wir zeigen dir, wie ortsunabhängiges Arbeiten […]

  • August-Update zu Google Workspace: Neue Funktionen für Google Drive, Meet, Sites und mehr
    von Matthias Rauer am 2. September 2022

    Die Kollaborations-Suite Google Workspace ist angetreten, um Unternehmen eine geradlinige, leichtgewichtige Alternative zu traditionellen Office-Systemen und verteilten lokalen Software-Lösungen zur Verfügung zu stellen. Google Workspace wird intensiv weiterentwickelt und Woche für Woche um neue Funktionen und Möglichkeiten ergänzt. Und jeden […]

  • Neue Features in Google Workspace: Die Updates aus dem Juni 2022
    von Matthias Rauer am 14. Juli 2022

    Google Workspace ist die moderne Office- und Kollaborations-Suite für Teams und Unternehmen, die eine schlanke, aber gleichzeitig funktionsreiche und flexible Alternative zu den klassischen MS-Office-Lösungen suchen. Die Google-Workspace-Apps werden kontinuierlich weiterentwickelt und mit neuen Funktionen, Optimierungen und Integrationen […]

  • Alles neu – machte der Google Enterprise Day 2022!
    von Judith Zelent am 1. Juli 2022

    Die Stimmung war gigantisch und die Vorfreude groß: Denn zum allerersten Mal in der Geschichte von Seibert Media konnten wir den Google Enterprise Day (endlich) als physisches Event realisieren! Welche neue Möglichkeiten uns das eröffnet hat, wie wir sie genutzt haben und was das für den Google Enterprise Day der Zukunft bedeutet, erfährst du […]

  • Ein schöner Tag – das wird der Google Enterprise Day 2022!
    von Angie Weck am 14. Juni 2022

    Nur noch ein paar Mal schlafen, dann ist es soweit: Am 23. Juni findet der Google Enterprise Day 2022 statt – endlich wieder live und in Farbe, vor Ort bei Seibert Media in Wiesbaden! Sessions rund um Zusammenarbeit, Data Analytics und moderne Infrastruktur werden ergänzt durch die Möglichkeit, hilfreiche Hardware wie Chromebooks, Google Meet […]

  • 11 Tipps, um produktiver zu arbeiten: So gestaltest du deine Besprechungen in Google Meet sinnvoller
    von Ann-Sophie Crecelius am 27. Mai 2022

    Nach dem Meeting ist vor dem Meeting – seit dem Beginn der Pandemie fühlt es sich für viele von uns so an, als ob wir täglich einen ganzen Meeting-Marathon zurücklegen müssten. Manche dieser Besprechungen sind aber wenig produktiv: Das liegt dann zum Beispiel daran, dass man vom Thema abschweift, dass niemand die Moderationsrolle […]

  • 10 einfache Tipps, um produktiver zu arbeiten: So gestaltest du deinen Gmail-Posteingang um
    von Ann-Sophie Crecelius am 19. Mai 2022

    Eigentlich könntest du konzentriert und fokussiert deine Aufgaben abarbeiten – wenn da nur nicht ein fast überquellendes E-Mail-Postfach oder ständig auftauchende Benachrichtigungen wären. E-Mails stellen eine dauerhafte Ablenkungsgefahr dar und hindern dich daran, wirklich produktiv zu sein. In diesem Artikel haben wir Tipps von Google […]

  • Neu in Google Workspace: Features und Änderungen vom April 2022
    von Matthias Rauer am 10. Mai 2022

    Google Workspace wird intensiv weiterentwickelt und jeden Monat rollen die Entwicklungsteams neue Funktionen und Optimierungen aus. Max aus unserem Team Google hat all diese Änderungen auf dem Schirm und produziert regelmäßig Update-Videos, in denen er die jüngsten Neuerungen übersichtlich zusammenfasst. Hier ist das aktuelle Update.

  • Fast Forward to Future – auf dem Google Enterprise Day 2022
    von Ann-Sophie Crecelius am 5. Mai 2022

    Du interessierst dich für Google-Cloud-Lösungen oder ganz allgemein für Zusammenarbeit, Data Analytics und Infrastructure Modernization? Dann melde dich jetzt für den Google Enterprise Day am 23. Juni 2022 an! Das Event findet vor Ort in unserem neuen Headquarter in Wiesbaden statt und wir freuen uns riesig darauf, endlich wieder eine […]

  • Neu in Google Workspace: Die Updates vom März 2022 im Überblick
    von Matthias Rauer am 5. April 2022

    Als Admin oder Endanwender ist es immer eine gewisse Herausforderung, stets auf dem Laufenden zu bleiben und sich einen aktuellen Gesamtüberblick zu verschaffen, welche Neuerungen zuletzt für die Tools der Google-Workspace-Suite ausgeliefert worden sind. Wer keine Zeit für diese Recherche hat oder aufbringen möchte, kann sich darauf verlassen, […]

  • Sorry, unavailable! 5 Tipps von Google zum Abschalten in einer Always-on-Welt
    von Ann-Sophie Crecelius am 31. März 2022

    Abschalten nach der Arbeit kann schwierig sein in einer Welt, in der man 24/7 erreichbar ist und der Aufgabenberg kaum kleiner wird. Flexible Arbeitsregelungen können in diesem Zusammenhang Fluch und Segen zugleich sein. Daher stellen wir dir in diesem Artikel fünf Tipps von Google vor, mit deren Hilfe sowohl Arbeitgeber als auch […]

  • Make it your Daily Business! Mit diesen 5 Tipps von Google kannst du deine Unternehmensdaten schützen
    von Ann-Sophie Crecelius am 24. März 2022

    Früher konnte man wichtige Unternehmensdaten sichern, indem man Akten in einen Safe eingeschlossen hat. Im digitalen Zeitalter ist das aber nicht mehr so einfach, eben weil fast alle Daten digital vorliegen. Wir stellen 5 Tipps von Google vor, die dabei helfen können, die Informationen deiner Organisation zu schützen.

  • Mit E-Learning die Welt von Atlassian, Google Cloud und Agile entdecken
    von Matthias Rauer am 7. März 2022

    Digitales Lernen ist in der Pandemie wochen- und monatelang zur Regel geworden, und zwar nicht nur in Schulen und Unis, sondern auch am Arbeitsplatz. Viele Anbieter haben schnell ihre Programme und Schulungsangebote digitalisiert und in eine Live-Trainingssituation übersetzt. Aber während mittlerweile an den meisten Bildungseinrichtungen das […]

  • Neu in Google Workspace: Features und Verbesserungen vom Februar 2022
    von Matthias Rauer am 4. März 2022

    Die Teams hinter Google Workspace entwickeln diese Suite intensiv und schnell weiter – so gibt es Monat für Monat ein ganzes Bündel von Neuerungen in den Apps. Aber immer den Überblick darüber zu behalten, welche Features und Verbesserungen zuletzt hinzugekommen sind, ist gar nicht so einfach. Gut, dass Max aus unserem Team Google stets […]

  • Low-Code, No-Code und Citizen Developers: Demokratisierung der App-Entwicklung und die Herausforderungen
    von Maximilian Boos am 23. Februar 2022

    Low-Code, No-Code und Citizen Developers sind Schlagwörter, mit denen Berater und Magazine gerne um sich werfen. Was bedeuten sie eigentlich, wo liegt der Unterschied zwischen No-Code und Low-Code und wann nutzt man was und warum? Mit diesen Fragen hat sich Melanie Rödel, die bei unseren Partnern von Real Experts als Beraterin für […]

  • Die Pandemie, die digitale Transformation und ich – mehr Drive dank Google Workspace
    von Ann-Sophie Crecelius am 10. Februar 2022

    Die digitale Transformation von Unternehmen – ein zwar viel besprochenes Thema, das aber oft nur langsam in die Tat umgesetzt wurde. Mit dem Ausbruch der Pandemie wünschte sich vermutlich das ein oder andere Unternehmen, dass es die digitale Transformation in den vergangenen Jahren beherzter angegangen wäre. Dieser Artikel zeigt, welche […]

  • Monats-Update: Neue Features und Optimierungen in Google Workspace
    von Matthias Rauer am 25. Januar 2022

    Die einzelnen Anwendungen von Google Workspace werden kontinuierlich und mit hoher Auslieferungsfrequenz weiterentwickelt, sodass beinahe täglich Optimierungen, neue Funktionen und zusätzliche Integrationsmöglichkeiten zwischen den Apps hinzukommen. Gut, dass Max aus unserem Team Google die neu implementierten Funktionalitäten jeden Monat […]

  • Warum Cloud Worker Unternehmen für Krisenzeiten besser aufstellen
    von Angie Weck am 25. Januar 2022

    Cloud oder nicht Cloud, das ist keine Frage mehr, selbst in deutschen Unternehmen nicht. Denn die Forrester-Studie von 2020 hat einige mehr oder weniger überraschende Ergebnisse zutage gefördert – so zum Beispiel, dass die deutsche Wirtschaft führend in Europa ist, wenn es um die Implementierung von Cloud-Technologie geht. Eine weitere […]

  • Der Einfluss von Google Workspace und Microsoft 365 auf Unternehmen
    von Judith Zelent am 10. Dezember 2021

    Die Entscheidung, welche Software in einem Unternehmen übergreifend zum Einsatz kommen soll, fällt oft nicht leicht. Zum Platzhirsch Microsoft 365 gibt es mittlerweile jede Menge Alternativen, allen voran Google Workspace. Eine Studie hat beide miteinander verglichen – und zwar aus Sicht der Nutzer*innen. Die Ergebnisse sind hier und da für […]

  • Google Chat: Einführung in die schlanke Gruppenchat- und IM-Alternative für Teams
    von Matthias Rauer am 19. November 2021

    Die Business- und Office-Suite Google Workspace stellt eine ausgereifte, funktionsreiche und gut skalierbare Gruppenchat-Alternative für Teams bereit: Google Chat. Mit Google Chat können Teammitglieder sich in Eins-zu-eins-Chats abstimmen oder sich in Gruppenchats besprechen, Dateien und Dokumente austauschen und in diesen arbeiten, Aufgaben […]

  • Die Resilienz von Organisationen Teil 3: Eine widerstandsfähige Zukunft
    von Angie Weck am 5. November 2021

    Lesen Sie in Teil 3 unserer Artikelserie über die Google-Studie zu Resilienz in Unternehmen, warum Widerstandsfähigkeit ein entscheidender Faktor für den zukünftigen Unternehmenserfolg sein wird, welche Rolle Google Workspace dabei spielen (und damit die Kommunikation in Unternehmen beeinflussen) kann und welche Markenzeichen ein erfolgreiches […]

  • Die Resilienz von Organisationen Teil 2: Optimierung und Agilität – perfektes Zusammenspiel!
    von Angie Weck am 28. Oktober 2021

    Wenn Kostenoptimierung und Agilität die Resilienz von Organisationen entscheidend beeinflussen - wieso gibt es zwischen diesen Faktoren ein Ungleichgewicht in Unternehmen? Natürlich lässt sich Agilität schwieriger quantifizieren als beispielsweise die Kosten für einen neuen Serverraum - in der Umfrage zeigte sich, dass viele Unternehmen sich […]

  • Die Resilienz von Organisationen – spannende Einblicke aus einer Google-Studie
    von Angie Weck am 21. Oktober 2021

    Willkommen zum ersten von drei Artikeln, in denen es um Resilienz gehen wird - und zwar die von Organisationen. Denn eine von Google gesponserte Untersuchung förderte zum Teil durchaus Überraschendes zutage. Oder hätten Sie gedacht, dass 66 Prozent der IT-Führungskräfte in ganz Europa einräumten, dass ihre Unternehmen nicht so […]

  • Google Kalender, Chat, Docs, Meet, Gmail, Forms, Sites: Neuerungen in Google Workspace vom September 2021
    von Matthias Rauer am 6. Oktober 2021

    Fast täglich implementieren die Entwicklungsteams hinter Google Workspace Optimierungen und Funktionalitäten für die Applikationen der Business- und Social-Collaboration-Suite – manchmal Detailverbesserungen, die die meisten User nur am Rande wahrnehmen, oft aber auch größere Features für neue Anwendungsfälle, die sich sofort bemerkbar […]

  • Seibert Media und Real Experts gehen gemeinsame Wege
    von Matthias Rauer am 5. Oktober 2021

    Wie kann ein agiles Unternehmen sinnvoll wachsen und skalieren, ohne seine Werte und seine Identität aufs Spiel zu setzen? Unsere Antwort auf diese Frage ist die Weiterentwicklung zu einer Netzwerkorganisation. Ein Schlüssel dabei ist der enge Zusammenschluss mit innovativen und ambitionierten Partnern, die durch ihre Expertise zusätzliche […]

  • Business Intelligence mit Google Cloud, Big Query und Data Studio
    von Paul Herwarth von Bittenfeld am 21. September 2021

    Wozu genau braucht es Business Intelligence? Wie können wir Rohdaten verwalten, weiterverarbeiten und schließlich sinnvoll analysieren? In ihrer Session von den Google Enterprise Days 2021 bieten Armin und Kai Einblicke in den Business-Intelligence-Ansatz von Seibert Media. Sie erläutern, wie wir die Google-Cloud, Big Query und das Google Data […]

  • Updates und neue Features für Google Workspace im August 2021
    von Matthias Rauer am 13. September 2021

    Die Office- und Business-Software-Suite Google Workspace wird intensiv und mit hoher Frequenz weiterentwickelt: Beinahe täglich liefern die Google-Entwicklungsteams neue Features und Optimierungen für die diversen Anwendungen aus. In einem kompakten Video gibt Max aus unserem Google-Team eine Zusammenfassung, was sich im August an Google Meet, […]

  • Virtuelle Meetings: Mehr aus Google Meet herausholen
    von Matthias Rauer am 3. September 2021

    Verteilte Teams auch in Zukunft einen festen Platz in der Arbeitswelt haben – und ein Tool wird uns definitiv erhalten bleiben: Google Meet zur Durchführung digitaler Meetings. Doch nutzen unsere Teams Meet wirklich mit all seinen Möglichkeiten, zumal Google kontinuierlich neue Funktionen implementiert? Viele User wissen nämlich nicht, was […]

  • Bürorückkehr, Home-Office, Hybrid-Modell? Wie Google-Technologien unterschiedliche Post-Corona-Szenarien unterstützen
    von Maximilian Boos am 30. August 2021

    Mit den überall verfügbaren Schnelltests und vor allem den Impfungen wird in vielen Unternehmen intensiv darüber nachgedacht, wie die Arbeitswelt nach Corona aussehen wird. Ob Fortsetzung der Home-Office-Kultur, ob Rückkehr ins Büro, ob Hybrid-Szenarien aus beiden Ansätzen – Chrome OS unterstützt Mitarbeiter und Administratoren […]

  • Komplexe Projekte und Systeme brauchen kompetente, schnelle, dauerhafte Betreuung
    von Matthias Rauer am 21. Juli 2021

    Bei unserem letzten Atlassian Enterprise Day haben wir ein kompaktes Interview mit Katharina Alt aufgenommen, die bei uns im Consulting-Team arbeitet. Darin erklärt sie, was ihr Team für unsere Atlassian- und Google-Kunden tun kann, warum klassische Beratung gerade bei komplexen Lösungen manchmal vielleicht nicht ausreicht und weshalb das neue […]

  • Die Arbeitswelt nach Corona und warum sich Organisationen mit der Office-Lösung Google Workspace beschäftigen sollten
    von Matthias Rauer am 29. Juni 2021

    Die Corona-Pandemie hat in den Unternehmen viele Veränderungen und Modernisierungen dramatisch beschleunigt und notwendige digitale Transformationen von Jahren auf wenige Monate verkürzt. Warum hier die Office- und Collaboration-Suite Google Workspace eine echte, ernstzunehmende Alternative für Unternehmen ist, was diese Lösung besser kann als […]

  • Make it simple – wie Sie mit Google-Technologie einfach und sicher arbeiten können
    von Angie Weck am 23. Juni 2021

    Hand aufs Herz: Wie steht es aktuell um Ihre IT? Ganz gleich, wie es bei Ihnen konkret aussieht, eines ist so gut wie sicher - es gibt stets Optimierungsbedarf. Doch selbst wenn das nicht der Fall ist, so existieren heute eine Vielzahl äußerer Bedrohungen, für die jedes Unternehmen gewappnet sein sollte. Die Patentlösung gibt es nicht, dafür […]

  • Make it work – die Zukunft der Arbeit und wie Google-Technologie die Transformation unterstützt
    von Angie Weck am 17. Juni 2021

    Nicht nur, aber gerade im letzten Jahr, seit dem Beginn der Corona-Pandemie, hat sich die Art und Weise, wie wir arbeiten, extrem verändert. Unternehmen müssen sich an die geänderten Bedürfnissen von Angestellten und Kunden anpassen. Für diese Herausforderung sind sie unterschiedlich aufgestellt. Wie kann es gelingen, die eigene […]

  • Make it smart – mit Google-Cloud-Technologien Daten nicht nur sammeln, sondern nutzen!
    von Angie Weck am 14. Juni 2021

    Der Großteil der tagtäglich erzeugten 2,5 Trillionen Bytes (!) an Daten wird nach wie vor lediglich gesammelt – und das war’s. Strukturiertes Data Mining, also die Auswertung riesiger Datenmengen, um Zusammenhänge und Regelmäßigkeiten zu erkennen, oder auch nur ein einfacher Zugang sind oft nicht existent. So werden Chancen vertan, […]

  • Make it better – Nachhaltigkeit oder: Wie Google-Technologie helfen kann, die Umwelt zu schützen
    von Angie Weck am 3. Juni 2021

    Umweltverträglichkeit oder, wenn Ihnen der Begriff besser gefällt, ökologische Nachhaltigkeit sind nicht nur Buzzwords, um in Diskussionen zu punkten. Denn die Erde verändert sich so schnell wie nie zuvor in ihrer Geschichte. Wie auch Ihr Unternehmen seinen CO2-Fußabdruck tatsächlich verringern kann, was Energieverbrauchsdaten in Echtzeit […]

  • Updates und neue Features für Google Workspace im April 2021
    von Maximilian Boos am 19. Mai 2021

    Wie jeden Monat fassen wir die jüngsten Neuerungen und Optimierungen zusammen, die zuletzt für die Cloud-basierte Office-Suite Google Workspace ausgeliefert worden sind. Hier ist die Übersicht vom April.

  • Im Sekretariat effizienter arbeiten mit Google Workspace
    von Maximilian Boos am 6. Mai 2021

    Im Sekretariat laufen alle Fäden zusammen. Zusätzlich zur internen und externen Kommunikation wird hier eine Fülle von Aufgabenbereichen bearbeitet. Da heißt es, zu jeder Zeit den Überblick zu behalten und die Organisation so einfach wie möglich zu gestalten. Dazu braucht es eine Office-Software, das einfach zu bedienen ist, die […]

  • 9 Tipps zu Google Workspace im Finanzwesen
    von Christine Bork am 27. April 2021

    Die Finanzbranche ist ein komplexes Umfeld, in dem es vielerlei Überraschungen gibt. Auch deshalb brauchen Unternehmen dieser Industrie ausgereifte, flexible Technologien, die eine moderne Zusammenarbeit fördern – denn die ist eine zentrale Voraussetzung für produktive, effiziente Projektarbeit und schnelle Reaktionen. Google Workspace, die […]

  • Updates und neue Features für Google Workspace im März 2021
    von Maximilian Boos am 9. April 2021

    Google entwickelt die Tools der Office- und Collaboration-Suite Google Workspace intensiv weiter und liefert beinahe täglich neue Updates und Verbesserungen aus. In diesem Artikel fassen wir die Neuerungen zusammen, die im vergangenen Monat integriert worden sind.

  • Wachsendes Angebot an Online-Schulungen bei Seibert Media: flexibel, günstig, leicht zugänglich
    von Silja von Rauchhaupt am 15. März 2021

    Jede Produktschulung ist nur so gut, wie sie auf die individuellen Bedürfnisse passt. Wer wenig Zeit zur Verfügung hat, eine Auffrischung möchte oder am besten sofort mehr über ein ganz bestimmtes Thema wissen will, braucht ein Schulungsangebot, das unkompliziert ist und von überall aus funktioniert - wie unsere Online-Schulungen zu […]

  • Weshalb wir den Anteil von Google Chromebooks stark ausbauen
    von Paul Herwarth von Bittenfeld am 5. März 2021

    Chromebooks sind Geräte, die auf Googles Betriebssystem Chrome OS aufbauen. In den letzten Monaten haben Chromebooks medial für einige Aufmerksamkeit gesorgt, da sie sehr stark an Marktanteilen gewinnen konnten. So titelte heise.de kürzlich: "Chromebooks mit Google-Betriebssystem bei fast 12 Prozent." Der Grund für den Anstieg? Gerade in […]

Sind die Informationen hilfreich und relevant?

Vielen Dank für das positive Feedback!

Vielen Dank! Jedes Feedback ist uns wichtig.

Vielen Dank für ihr konkretes Feedback.

Thumb Created with Sketch. Thumb Created with Sketch.

Helfen Sie uns dabei besser zu werden:

Die Inhalte sind ...

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

//SEIBERT/MEDIA ist Ihr Google-Cloud-Partner

Jetzt kostenlos 30 Tage testen

Persönlicher Kontakt

  • google@seibert-media.net
  • 0611-205 70 180

Kickass Software. Rock'n'Roll Teams.

Bewerten Sie uns Star Created with Sketch. Star Created with Sketch. Star Created with Sketch. Star Created with Sketch.

Vielen Dank für Ihr Feedback

Kontakt

  • Kontaktdaten
  • Anreise

Webauftritt

  • Infothek
  • Website
  • Blog
  • Extranet
  • Antwortenportal
  • SWIFT

Produkte

  • Linchpin
  • Agile Hive
  • Google
  • draw.io
  • Blueprint Creator
  • Aura
  • Easy Issue & Subtask
    Templates for Jira
  • Online-Schulungen

News

  • Newsletter
  • RSS-Feed
  • Podcast

Partner

Auszeichnungen

Impressum AGB Datenschutz Powered by Atlassian Leitlinie zur Informationssicherheit Kontakt