-
Podcast: Generative AI in der Google Cloud
von Matthias Rauer am 22. September 2023
Bard, Duet AI, Model Garden, Vertex AI. Die AI-Möglichkeiten von Google sind vielseitig, aber auch komplex. Das hat unser Kollege Florian Schneider zum Anlass genommen, dem Thema eine Folge seiner Audioevent-Reihe "Florians Modern Workplace" zu widmen. Im Gespräch mit unserem Google-Experten Daniel Pietschmann, das ihr hier als Podcast hört, […]
-
Sommer und die perfekte 3. (Google-Workspace-Update-)Welle!
von Angie Weck am 19. September 2023
Wie der Spätsommer hat auch Google im August noch einmal richtig Gas gegeben und eine ganze Welle neuer Features für Google Workspace herausgebracht: Als Nutzer*in von Google Docs, Google Sheets, Google Slides und Google Forms kannst du dich ab sofort über erweiterte Funktionalitäten freuen, dazu gibt’s weitere Änderungen, die z. B. […]
-
Ein Blick in die Zukunft: 5 Daten- und KI-Trends mit Google Data Cloud (Teil 2)
von Judith Zelent am 12. September 2023
Daten erweitern unser Verständnis und treiben Innovationen voran. Damit sind sie die Grundlage vieler Entscheidungen – und insgesamt von großem Wert. Um eindeutige und gewinnbringende Einsichten aus Daten zu erhalten, kommt es auf ein gutes Management deiner Daten (und auch ihrer Risiken) an. In diesem Artikel, dem zweiten und auch letzten […]
-
Ein Blick in die Zukunft: 5 Daten- und KI-Trends mit Google Data Cloud (Teil 1)
von Judith Zelent am 31. August 2023
Daten sind das Herzstück digitaler Innovationen und der Schlüssel zum vollen Potenzial von KI. Daher ist es wichtig, bei diesen Themen am Puls der Zeit zu bleiben. Welche Trends sich in Sachen Daten und KI erkennen lassen und wie du sie dir zunutze machen kannst, erfährst du hier!
-
Modern Work: Die aktuellen Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt
von Matthias Rauer am 15. August 2023
Die Arbeitswelt hat sich verändert - und sie evolviert weiter in rasantem Tempo. Auf unserem zurückliegenden Modern Work Day 2023 haben wir uns mit zahlreichen Gästen darüber ausgetauscht, wie der Arbeitsplatz der Zukunft aussieht, unter anderem im Rahmen einer angeregten Podiumsdiskussion. Was sind die aktuellen Herausforderungen in der […]
-
Duet AI in Google Workspace: Generative künstliche Intelligenz für die Office- und Teamzusammenarbeit
von Matthias Rauer am 1. August 2023
KI-Funktionen sind längst im digitalen Alltag angekommen und wurden in letzter Zeit allerorten iterativ in unsere Kommunikationssituationen eingezogen – auch in Google Workspace. Doch bei kleinen Helferlein im Hintergrund wird es nicht bleiben, denn mittlerweile hat Google den nächsten großen Schritt auf diesem Gebiet angekündigt: die […]
-
Die notwendige Basis für eine Data Driven Company: In 4 Schritten erfolgreich eine Datenkultur einführen – Teil 2
von Ann-Sophie Crecelius am 13. Juli 2023
Datengesteuertes Handeln setzt eine datengestützte Unternehmenskultur voraus. Nur so kannst du deine Mitarbeitenden für die Arbeit mit Daten und Business-Intelligence-Lösungen wie Looker begeistern. Wir erklären dir, wie du eine Datenkultur erfolgreich in deinem Unternehmen einführen kannst. In unserem letzten Artikel haben wir uns […]
-
Die notwendige Basis für eine Data Driven Company: In 4 Schritten erfolgreich eine Datenkultur einführen – Teil 1
von Ann-Sophie Crecelius am 4. Juli 2023
Dein Unternehmen verfügt über ein kleines Daten-Team oder ermöglicht Mitarbeiter*innen den Zugriff auf bestimmte Daten? Super – doch das heißt noch lange nicht, dass es wirklich datengetrieben arbeitet. Für eine echte “Data Driven Company” braucht es dann doch mehr – nämlich leistungsstarke Business-Intelligence-Lösungen und eine […]
-
Zurück in die Zukunft – Rückblick auf den 1. Modern Work Day
von Angie Weck am 30. Juni 2023
Sicher kennst du den Kultfilm “Zurück in die Zukunft”. Bei unserem allerersten Modern Work Day hätte das Motto “Ab in die Zukunft” auch gut gepasst: Denn für fast 100 Teilnehmer*innen drehte sich am 15. Juni bei bestem Wetter in unserem Headquarter alles um moderne Arbeitsmethoden, die Herausforderungen und Chancen, die sie Unternehmen […]
-
Keine digitale Transformation ohne Google Data Cloud – Teil 2
von Ann-Sophie Crecelius am 11. Mai 2023
Um eine Data Driven Company zu werden, führt kein Weg an einer intelligenten Data Cloud vorbei. Nachdem wir uns in Teil 1 unserer Mini-Artikelreihe den Gründen gewidmet haben, warum viele Unternehmen noch keinen wirklichen Wert aus ihren Daten generieren können, erklären wir in diesem Teil, wie du das mit einer Migration in die Google Data […]
-
Podcast: Zusammenarbeit heute und morgen – Modern Work Day am 15. Juni 2023 in Wiesbaden
von Matthias Rauer am 5. Mai 2023
Was macht moderne Zusammenarbeit aus? Welche Methoden und Werkzeuge helfen dabei? Wie können Organisationen ihre digitale Transformation in die richtige Richtung treiben? Antworten auf diese Fragen soll unser Modern Work Day am 15. Juni in Wiesbaden bieten. In der aktuellen Podcast-Folge erfährst du mehr über die Zielsetzungen und Hintergründe […]
-
Keine digitale Transformation ohne Google Data Cloud – Teil 1
von Ann-Sophie Crecelius am 27. April 2023
Alte Datensysteme, eine nicht schnell genug skalierende On-Premises-Infrastruktur und Datensilos verhindern, dass sich deine Organisation zu einem datengetriebenen Unternehmen entwickeln kann. In dieser Mini-Artikelreihe gehen wir zunächst auf die Gründe ein, warum viele Firmen derzeit noch keinen wirklichen Wert aus ihren Daten generieren […]
-
Buchstäbliche digitale Transformation – unsere Erfolgsstory mit Google Workspace und NOZ/mh:n MEDIEN
von Judith Zelent am 24. April 2023
Tradition trifft Moderne. Oder: Wenn Gutenbergs Erben in die Cloud umziehen – so oder so ähnlich könnte die Headline lauten, mit der die NOZ/mh:n Medien ihre digitale Transformation beschreibt. Denn das Medienhaus mit rund 3.000 Mitarbeiter*innen hat den Umstieg von einer heterogenen Office-Landschaft auf Google Workspace und damit in die […]
-
Frühjahrsputz bei Google Workspace – neue Preise ab dem 11. April!
von Angie Weck am 8. März 2023
Bald beginnt der Frühling – Zeit für etwas Neues! Das denkt sich offenbar auch Google, denn das Unternehmen hat angekündigt, zum 11. April die Preise für Google Workspace anzuheben. Welche Tarife in welcher Form betroffen sind, ob es auch gute Nachrichten gibt und was du tun kannst, um dir vielleicht doch noch schnell die alten Preise zu […]
-
Bye-bye, Datensilos: Dein Weg zur Data Driven Company mit den Daten-Tools von Google Data Cloud
von Ann-Sophie Crecelius am 23. Februar 2023
Lückenhafte Daten, haufenweise Kopien und bearbeitete Versionen von Datensätzen oder fragwürdige Sicherheitsmaßnahmen: Datensilos und fehlende Sicherheits-Features in Daten-Tools führen dazu, dass viele Unternehmen noch weit davon entfernt sind, sich zu einer Data Driven Company zu entwickeln. Wusstest du, dass neben dem einfachen Zugriff auf […]
-
Das Rezept für ein datengetriebenes Unternehmen: Datenkultur + Daten-Tools von Google Data Cloud
von Ann-Sophie Crecelius am 14. Februar 2023
Du möchtest dein Unternehmen in eine Data Driven Company verwandeln? Das ist einfacher gesagt als getan. Es reicht nämlich nicht aus, nur geeignete Daten-Tools wie die von Google Data Cloud einzukaufen – du musst auch eine Datenkultur unter den Mitarbeiter*innen etablieren. Was damit gemeint ist und was das Ganze mit Agilität zu tun hat, […]
-
Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 6: Gesundes Selbstmanagement im Homeoffice
von Judith Zelent am 8. Dezember 2022
Damit hybrides Arbeiten gelingt, braucht es gesunde Routinen und Gewohnheiten – nur so kann sich der Mix aus Homeoffice und Büro für alle im Unternehmen so natürlich wie möglich anfühlen. Wir geben dir einige Tipps, wie du das Beste aus deinem hybriden Arbeitsmodell rausholst – mithilfe von Google Workspace.
-
Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 5: Szenarien für gelungene Meetings
von Judith Zelent am 1. Dezember 2022
Hybrides Meeting ist nicht gleich hybrides Meeting! Denn jede Situation und jedes Ziel wirkt sich auf die Gestaltung eines solchen Treffens aus. Das mag am Anfang für Unsicherheit sorgen, eröffnet aber auch viele Möglichkeiten. Damit dich hybride Meetings nicht (mehr) verunsichern, haben wir einige Vorlagen vorbereitet, mit denen wir dir […]
-
Soon to come: Neue Features in der Pipeline von Google Workspace
von Maximilian Boos am 22. November 2022
Heute streben zahlreiche Organisationen danach, dauerhaft hybride Arbeitswelten zu schaffen. Und viele von ihnen haben spätestens in der Pandemie festgestellt, dass so manche traditionelle Software-Lösung den Anforderungen moderner Teamzusammenarbeit nicht mehr entsprechen kann. Google Workspace ist angetreten, Organisationen eine moderne, […]
-
Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 4: So gelingen Meetings hybrid mit Google Meet und dem Companion Mode
von Ann-Sophie Crecelius am 27. Oktober 2022
Hast du auch schon einmal remote an einem hybriden Meeting teilgenommen und dich gefragt: “Bemerken mich die Leute im Büro überhaupt?” Es ist kein schönes Gefühl, wenn man im Home Office sitzt, sich kaum am Gespräch beteiligen kann und sich letztlich ausgeschlossen vorkommt. Doch mit Google Meet und dem Companion Mode müssen […]
-
Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 3: Wie du mit Google Chat dein Teamwork förderst
von Judith Zelent am 13. Oktober 2022
Hybrides Arbeiten kann nur dann funktionieren, wenn Teams optimale Voraussetzungen haben, um miteinander zu kommunizieren. Dazu gehört etwa ein dezidierter Raum für eure Absprachen. Wir zeigen dir, wie du einen solchen Raum mithilfe von Google Chat digital schaffen und bestmöglich nutzen kannst.
-
Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 2: So pushen Kollaborationstools deine Produktivität – und auch die deines Teams!
von Ann-Sophie Crecelius am 29. September 2022
Hybrides Arbeiten und Produktivität – passt das überhaupt zusammen? Wenn du mit den Tools von Google Workspace ausgestattet bist, sagen wir da ganz klar: Und wie! In diesem Blogartikel erklären wir dir, wie Kollaborationstools in hybriden Arbeitsumgebungen dafür sorgen, dass du und dein Team produktiver werdet und ihr effektiver […]
-
Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 1: Wie ortsunabhängiges Arbeiten gelingt
von Judith Zelent am 15. September 2022
Wie kann Teamwork gelingen, wenn die Teammitglieder von verschiedenen Orten aus arbeiten? Das Stichwort lautet: hybrides Arbeiten (oder auch “Hybrid Work”). Google Workspace kann dich dabei unterstützen, deinen Teams eine reibungslose Zusammenarbeit trotz räumlicher Trennung zu ermöglichen. Wir zeigen dir, wie ortsunabhängiges Arbeiten […]
-
August-Update zu Google Workspace: Neue Funktionen für Google Drive, Meet, Sites und mehr
von Matthias Rauer am 2. September 2022
Die Kollaborations-Suite Google Workspace ist angetreten, um Unternehmen eine geradlinige, leichtgewichtige Alternative zu traditionellen Office-Systemen und verteilten lokalen Software-Lösungen zur Verfügung zu stellen. Google Workspace wird intensiv weiterentwickelt und Woche für Woche um neue Funktionen und Möglichkeiten ergänzt. Und jeden […]
-
Neue Features in Google Workspace: Die Updates aus dem Juni 2022
von Matthias Rauer am 14. Juli 2022
Google Workspace ist die moderne Office- und Kollaborations-Suite für Teams und Unternehmen, die eine schlanke, aber gleichzeitig funktionsreiche und flexible Alternative zu den klassischen MS-Office-Lösungen suchen. Die Google-Workspace-Apps werden kontinuierlich weiterentwickelt und mit neuen Funktionen, Optimierungen und Integrationen […]
-
Alles neu – machte der Google Enterprise Day 2022!
von Judith Zelent am 1. Juli 2022
Die Stimmung war gigantisch und die Vorfreude groß: Denn zum allerersten Mal in der Geschichte von Seibert Media konnten wir den Google Enterprise Day (endlich) als physisches Event realisieren! Welche neue Möglichkeiten uns das eröffnet hat, wie wir sie genutzt haben und was das für den Google Enterprise Day der Zukunft bedeutet, erfährst du […]
-
Ein schöner Tag – das wird der Google Enterprise Day 2022!
von Angie Weck am 14. Juni 2022
Nur noch ein paar Mal schlafen, dann ist es soweit: Am 23. Juni findet der Google Enterprise Day 2022 statt – endlich wieder live und in Farbe, vor Ort bei Seibert Media in Wiesbaden! Sessions rund um Zusammenarbeit, Data Analytics und moderne Infrastruktur werden ergänzt durch die Möglichkeit, hilfreiche Hardware wie Chromebooks, Google Meet […]
-
11 Tipps, um produktiver zu arbeiten: So gestaltest du deine Besprechungen in Google Meet sinnvoller
von Ann-Sophie Crecelius am 27. Mai 2022
Nach dem Meeting ist vor dem Meeting – seit dem Beginn der Pandemie fühlt es sich für viele von uns so an, als ob wir täglich einen ganzen Meeting-Marathon zurücklegen müssten. Manche dieser Besprechungen sind aber wenig produktiv: Das liegt dann zum Beispiel daran, dass man vom Thema abschweift, dass niemand die Moderationsrolle […]
-
10 einfache Tipps, um produktiver zu arbeiten: So gestaltest du deinen Gmail-Posteingang um
von Ann-Sophie Crecelius am 19. Mai 2022
Eigentlich könntest du konzentriert und fokussiert deine Aufgaben abarbeiten – wenn da nur nicht ein fast überquellendes E-Mail-Postfach oder ständig auftauchende Benachrichtigungen wären. E-Mails stellen eine dauerhafte Ablenkungsgefahr dar und hindern dich daran, wirklich produktiv zu sein. In diesem Artikel haben wir Tipps von Google […]
-
Neu in Google Workspace: Features und Änderungen vom April 2022
von Matthias Rauer am 10. Mai 2022
Google Workspace wird intensiv weiterentwickelt und jeden Monat rollen die Entwicklungsteams neue Funktionen und Optimierungen aus. Max aus unserem Team Google hat all diese Änderungen auf dem Schirm und produziert regelmäßig Update-Videos, in denen er die jüngsten Neuerungen übersichtlich zusammenfasst. Hier ist das aktuelle Update.
-
Fast Forward to Future – auf dem Google Enterprise Day 2022
von Ann-Sophie Crecelius am 5. Mai 2022
Du interessierst dich für Google-Cloud-Lösungen oder ganz allgemein für Zusammenarbeit, Data Analytics und Infrastructure Modernization? Dann melde dich jetzt für den Google Enterprise Day am 23. Juni 2022 an! Das Event findet vor Ort in unserem neuen Headquarter in Wiesbaden statt und wir freuen uns riesig darauf, endlich wieder eine […]
-
Neu in Google Workspace: Die Updates vom März 2022 im Überblick
von Matthias Rauer am 5. April 2022
Als Admin oder Endanwender ist es immer eine gewisse Herausforderung, stets auf dem Laufenden zu bleiben und sich einen aktuellen Gesamtüberblick zu verschaffen, welche Neuerungen zuletzt für die Tools der Google-Workspace-Suite ausgeliefert worden sind. Wer keine Zeit für diese Recherche hat oder aufbringen möchte, kann sich darauf verlassen, […]
-
Sorry, unavailable! 5 Tipps von Google zum Abschalten in einer Always-on-Welt
von Ann-Sophie Crecelius am 31. März 2022
Abschalten nach der Arbeit kann schwierig sein in einer Welt, in der man 24/7 erreichbar ist und der Aufgabenberg kaum kleiner wird. Flexible Arbeitsregelungen können in diesem Zusammenhang Fluch und Segen zugleich sein. Daher stellen wir dir in diesem Artikel fünf Tipps von Google vor, mit deren Hilfe sowohl Arbeitgeber als auch […]
-
Make it your Daily Business! Mit diesen 5 Tipps von Google kannst du deine Unternehmensdaten schützen
von Ann-Sophie Crecelius am 24. März 2022
Früher konnte man wichtige Unternehmensdaten sichern, indem man Akten in einen Safe eingeschlossen hat. Im digitalen Zeitalter ist das aber nicht mehr so einfach, eben weil fast alle Daten digital vorliegen. Wir stellen 5 Tipps von Google vor, die dabei helfen können, die Informationen deiner Organisation zu schützen.
-
Mit E-Learning die Welt von Atlassian, Google Cloud und Agile entdecken
von Matthias Rauer am 7. März 2022
Digitales Lernen ist in der Pandemie wochen- und monatelang zur Regel geworden, und zwar nicht nur in Schulen und Unis, sondern auch am Arbeitsplatz. Viele Anbieter haben schnell ihre Programme und Schulungsangebote digitalisiert und in eine Live-Trainingssituation übersetzt. Aber während mittlerweile an den meisten Bildungseinrichtungen das […]
-
Neu in Google Workspace: Features und Verbesserungen vom Februar 2022
von Matthias Rauer am 4. März 2022
Die Teams hinter Google Workspace entwickeln diese Suite intensiv und schnell weiter – so gibt es Monat für Monat ein ganzes Bündel von Neuerungen in den Apps. Aber immer den Überblick darüber zu behalten, welche Features und Verbesserungen zuletzt hinzugekommen sind, ist gar nicht so einfach. Gut, dass Max aus unserem Team Google stets […]
-
Low-Code, No-Code und Citizen Developers: Demokratisierung der App-Entwicklung und die Herausforderungen
von Maximilian Boos am 23. Februar 2022
Low-Code, No-Code und Citizen Developers sind Schlagwörter, mit denen Berater und Magazine gerne um sich werfen. Was bedeuten sie eigentlich, wo liegt der Unterschied zwischen No-Code und Low-Code und wann nutzt man was und warum? Mit diesen Fragen hat sich Melanie Rödel, die bei unseren Partnern von Real Experts als Beraterin für […]
-
Die Pandemie, die digitale Transformation und ich – mehr Drive dank Google Workspace
von Ann-Sophie Crecelius am 10. Februar 2022
Die digitale Transformation von Unternehmen – ein zwar viel besprochenes Thema, das aber oft nur langsam in die Tat umgesetzt wurde. Mit dem Ausbruch der Pandemie wünschte sich vermutlich das ein oder andere Unternehmen, dass es die digitale Transformation in den vergangenen Jahren beherzter angegangen wäre. Dieser Artikel zeigt, welche […]
-
Monats-Update: Neue Features und Optimierungen in Google Workspace
von Matthias Rauer am 25. Januar 2022
Die einzelnen Anwendungen von Google Workspace werden kontinuierlich und mit hoher Auslieferungsfrequenz weiterentwickelt, sodass beinahe täglich Optimierungen, neue Funktionen und zusätzliche Integrationsmöglichkeiten zwischen den Apps hinzukommen. Gut, dass Max aus unserem Team Google die neu implementierten Funktionalitäten jeden Monat […]
-
Warum Cloud Worker Unternehmen für Krisenzeiten besser aufstellen
von Angie Weck am 25. Januar 2022
Cloud oder nicht Cloud, das ist keine Frage mehr, selbst in deutschen Unternehmen nicht. Denn die Forrester-Studie von 2020 hat einige mehr oder weniger überraschende Ergebnisse zutage gefördert – so zum Beispiel, dass die deutsche Wirtschaft führend in Europa ist, wenn es um die Implementierung von Cloud-Technologie geht. Eine weitere […]
-
Der Einfluss von Google Workspace und Microsoft 365 auf Unternehmen
von Judith Zelent am 10. Dezember 2021
Die Entscheidung, welche Software in einem Unternehmen übergreifend zum Einsatz kommen soll, fällt oft nicht leicht. Zum Platzhirsch Microsoft 365 gibt es mittlerweile jede Menge Alternativen, allen voran Google Workspace. Eine Studie hat beide miteinander verglichen – und zwar aus Sicht der Nutzer*innen. Die Ergebnisse sind hier und da für […]
-
Google Chat: Einführung in die schlanke Gruppenchat- und IM-Alternative für Teams
von Matthias Rauer am 19. November 2021
Die Business- und Office-Suite Google Workspace stellt eine ausgereifte, funktionsreiche und gut skalierbare Gruppenchat-Alternative für Teams bereit: Google Chat. Mit Google Chat können Teammitglieder sich in Eins-zu-eins-Chats abstimmen oder sich in Gruppenchats besprechen, Dateien und Dokumente austauschen und in diesen arbeiten, Aufgaben […]
-
Die Resilienz von Organisationen Teil 3: Eine widerstandsfähige Zukunft
von Angie Weck am 5. November 2021
Lesen Sie in Teil 3 unserer Artikelserie über die Google-Studie zu Resilienz in Unternehmen, warum Widerstandsfähigkeit ein entscheidender Faktor für den zukünftigen Unternehmenserfolg sein wird, welche Rolle Google Workspace dabei spielen (und damit die Kommunikation in Unternehmen beeinflussen) kann und welche Markenzeichen ein erfolgreiches […]
-
Die Resilienz von Organisationen Teil 2: Optimierung und Agilität – perfektes Zusammenspiel!
von Angie Weck am 28. Oktober 2021
Wenn Kostenoptimierung und Agilität die Resilienz von Organisationen entscheidend beeinflussen - wieso gibt es zwischen diesen Faktoren ein Ungleichgewicht in Unternehmen? Natürlich lässt sich Agilität schwieriger quantifizieren als beispielsweise die Kosten für einen neuen Serverraum - in der Umfrage zeigte sich, dass viele Unternehmen sich […]
-
Die Resilienz von Organisationen – spannende Einblicke aus einer Google-Studie
von Angie Weck am 21. Oktober 2021
Willkommen zum ersten von drei Artikeln, in denen es um Resilienz gehen wird - und zwar die von Organisationen. Denn eine von Google gesponserte Untersuchung förderte zum Teil durchaus Überraschendes zutage. Oder hätten Sie gedacht, dass 66 Prozent der IT-Führungskräfte in ganz Europa einräumten, dass ihre Unternehmen nicht so […]
-
Google Kalender, Chat, Docs, Meet, Gmail, Forms, Sites: Neuerungen in Google Workspace vom September 2021
von Matthias Rauer am 6. Oktober 2021
Fast täglich implementieren die Entwicklungsteams hinter Google Workspace Optimierungen und Funktionalitäten für die Applikationen der Business- und Social-Collaboration-Suite – manchmal Detailverbesserungen, die die meisten User nur am Rande wahrnehmen, oft aber auch größere Features für neue Anwendungsfälle, die sich sofort bemerkbar […]
-
Seibert Media und Real Experts gehen gemeinsame Wege
von Matthias Rauer am 5. Oktober 2021
Wie kann ein agiles Unternehmen sinnvoll wachsen und skalieren, ohne seine Werte und seine Identität aufs Spiel zu setzen? Unsere Antwort auf diese Frage ist die Weiterentwicklung zu einer Netzwerkorganisation. Ein Schlüssel dabei ist der enge Zusammenschluss mit innovativen und ambitionierten Partnern, die durch ihre Expertise zusätzliche […]
-
Business Intelligence mit Google Cloud, Big Query und Data Studio
von Paul Herwarth von Bittenfeld am 21. September 2021
Wozu genau braucht es Business Intelligence? Wie können wir Rohdaten verwalten, weiterverarbeiten und schließlich sinnvoll analysieren? In ihrer Session von den Google Enterprise Days 2021 bieten Armin und Kai Einblicke in den Business-Intelligence-Ansatz von Seibert Media. Sie erläutern, wie wir die Google-Cloud, Big Query und das Google Data […]
-
Updates und neue Features für Google Workspace im August 2021
von Matthias Rauer am 13. September 2021
Die Office- und Business-Software-Suite Google Workspace wird intensiv und mit hoher Frequenz weiterentwickelt: Beinahe täglich liefern die Google-Entwicklungsteams neue Features und Optimierungen für die diversen Anwendungen aus. In einem kompakten Video gibt Max aus unserem Google-Team eine Zusammenfassung, was sich im August an Google Meet, […]
-
Virtuelle Meetings: Mehr aus Google Meet herausholen
von Matthias Rauer am 3. September 2021
Verteilte Teams auch in Zukunft einen festen Platz in der Arbeitswelt haben – und ein Tool wird uns definitiv erhalten bleiben: Google Meet zur Durchführung digitaler Meetings. Doch nutzen unsere Teams Meet wirklich mit all seinen Möglichkeiten, zumal Google kontinuierlich neue Funktionen implementiert? Viele User wissen nämlich nicht, was […]