Inhalt
Vorabgespräch (1,5 Stunden):
Bevor wir in den eigentlichen Workshop starten, nehmen wir uns 1,5 Stunden Zeit für ein intensives Vorgespräch. In diesem Rahmen möchten wir uns ein genaues Bild von den aktuellen Sicherheitsbedenken deines Unternehmens machen. Dieses Gespräch dient als Grundlage, um im nachfolgenden Workshop gezielt auf diese Bedenken einzugehen. Zu den Teilnehmern dieses Gesprächs zählen vor allem die IT-Abteilung und Administratoren, aber auch andere Entscheidungsträger können gerne hinzugezogen werden.
Workshop (6 Stunden):
Im Workshop, der insgesamt 6 Stunden dauert, nehmen wir die im Vorgespräch gesammelten Sicherheitsbedenken genauer unter die Lupe. Gemeinsam konkretisieren und priorisieren wir diese Anliegen. Im Anschluss daran erarbeiten wir zusammen mit der IT und den Administratoren mögliche Lösungsansätze mithilfe von Google Workspace. Sollte nach dieser intensiven Arbeit noch Zeit übrig sein, können wir uns weiteren, häufig auftretenden Sicherheitsthemen widmen, wie:
- Sicherheit der Konten
- Schutz der in der Cloud gespeicherten Daten
- Umgang mit Viren und Malware in E-Mails, insbesondere Ransomware und Phishing
- Vermeidung von Datenabfluss
- Strategien zur Datenarchivierung
- Gewährleistung der Datensicherheit im Homeoffice
Die Hauptteilnehmer dieses Workshops sind die IT-Abteilung und die Administratoren.
Abschlussgespräch (1,5 Stunden):
Nachdem wir im Workshop konkrete Lösungen erarbeitet haben, möchten wir diese in einem 1,5-stündigen Abschlussgespräch den Teilnehmern aus dem Vorgespräch präsentieren. Hier haben alle Beteiligten die Möglichkeit, Feedback zu geben und weitere Schritte zu diskutieren. Zu den Teilnehmern gehören wiederum die IT-Abteilung, Administratoren und je nach Bedarf weitere Entscheidungsträger.
Ort:
Alle genannten Veranstaltungen finden remote statt. Auf Wunsch können wir jedoch auch Schulungen vor Ort – sei es in unseren Räumlichkeiten oder bei dir im Unternehmen – durchführen. Bitte beachte, dass in diesem Fall eine geringfügige Preisanpassung erfolgen kann.
Dauer: 6 Stunden
Vorabgespräch: 1,5 Stunden
Workshop: 6 Stunden
Abschlussgespräch: 1,5 Stunden
Teilnehmer
4 Personen
Flexible Terminvereinbarung
Google Meet Videokonferenz
Auf Anfrage auch vor Ort
Preise für unsere Pakete
Google Security Check-up
2.500€
zzgl. USt.
In nur 6 Stunden zum erfolgreichen Sicherheitsprofi!

Frage jetzt deinen Wunschtermin an!
Unsere Trainer*innen und Consultants sorgen für optimale Betreuung eurer Teams. Nehmt Kontakt zu uns auf und findet heraus, welches Schulungsformat am besten zu euch passt.
FAQ
Ist das eine klassisches Training, bei der ich nur zuhöre?
Nein, unsere Trainings sind interaktiv gestaltet. Das bedeutet, dass wir zwar auch lehren, die Teilnehmenden aber jederzeit Zwischenfragen stellen können und es in den 6 Stunden genug Zeit für individuelle Probleme gibt.
Paralleles nachvollziehen und mitmachen am eigenen Rechner ist mit einem zweiten Monitor auch gar kein Problem. In der Kursbeschreibung bekommst du einen Eindruck, was du erwarten kannst.
PS: Wir bieten auch viele kostenfreie Lernvideos.
Was sind die Vorteile für mich als Kunde?
Leicht und handlich
Sie benötigt keine Reise und auch keine große Zeitinvestition. Tatsächlich kann man nebenbei im Zweifel sogar noch ein Telefonat entgegen nehmen oder einen Chat betreuen, wenn es sein muss. Die Kosten sind überschaubar und unkompliziert im Unternehmen freigegeben und die Verbindlichkeit ist minimal.
Perfekte Antwort auf Hybride Arbeit: remote, kurz, erschwinglich
Eine Online-Schulung ist die perfekte Antwort in dieser neuen Heimarbeits- und Remote-Situation. Es handelt sich um eine attraktive Weiterbildungsmöglichkeit. Sie ist kostengünstig und leicht zu genehmigen. Und sie kann von zu Hause aus durchgeführt werden.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es zur Teilnahme?
Wir empfehlen einen Computer bzw. Notebook mit Mikrofon und Webcam. Theoretisch ist eine Teilnahme ohne Mikro oder Webcam möglich, allerdings macht das die Partizipation und das Fragenstellen entsprechend schwer.
Handelt es sich bei den Trainings um aufgezeichnete Videos?
Auch wenn unsere kompakten Trainings online stattfinden, werden diese live von ein*er Trainer*in gehalten. All unsere Schulungen und Workshops finden im persönlichen Austausch zwischen Trainer*in und Teilnehmenden statt. Wenn du dich für Lernvideos interessierst, die du in eigenem Tempo absolvieren kannst, solltest du einen Blick auf unsere Tutorial-Videos werfen.
Wie viele Teilnehmer*innen können an einem Termin teilnehmen?
An einer kompakten Schulung können pro Schulungstermin bis zu 6 Personen teilnehmen.
Wir versuchen, die Gruppen klein zu halten, um individueller auf die Teilnehmenden eingehen zu können. Bisher waren unsere Teilnehmer:innen sehr angetan von der Kombination aus Lehren und interaktivem und praxisnahem Lernen.