Dauer
Admintraining: 6 Stunden
Anwendertraining: 6 Stunden
Preojektbegleitung: 30 Tage
Teilnehmer
Admintraining: 4 Personen
Anwendertraining: 12 Personen
Flexible Terminvereinbarung
Google Meet Videokonferenz
Auf Anfrage auch vor Ort
Inhalt
Testinstanz:
Wir bieten dir umfassende Unterstützung beim Einrichten deiner kostenlosen Testinstanz. Während der gesamten Laufzeit kannst du dich auf unsere Beratung verlassen, um sicherzustellen, dass du das Beste aus diesem Angebot herausholst.
Kulturworkshop:
Gemeinsam mit den Teilnehmern veranstalten wir einen Kulturworkshop. Hierbei liegt der Fokus darauf, das Arbeiten in der Cloud und die damit verbundenen Vorteile näher zu bringen. Während des Workshops wird die agile Arbeitsweise thematisiert. Selbstverständlich wird dabei stets ein Bezug zu den Google Workspace Tools hergestellt, um den praktischen Nutzen zu verdeutlichen.
Projektbegleitung:
Während der gesamten 30 Tage stehen wir dir mit einem festen Ansprechpartner zur Seite. Zusätzlich bieten wir ein Kontingent von 10 Stunden für individuelle Anfragen und Unterstützung. Unsere Projektbegleitung umfasst:
- Status Aufnahme: Gemeinsame Besprechung des aktuellen Status Quo und der Herausforderungen, mit denen du konfrontiert bist.
- Zielbild: Gemeinsam formulieren wir die Ziele, Visionen und Erwartungen für das Projekt.
- Pitch: Wir präsentieren dir die Google Workspace und zeigen spezifische Anwendungsfälle auf, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Projektplan: Wir klären alle Rahmenbedingungen, die für eine erfolgreiche Einführung von Google Workspace notwendig sind.
- Beurteilung: Nach Abschluss der Testphase stehen wir dir zur Seite, um das zuvor definierte Zielbild zu bewerten und die nächsten Schritte zu planen.
Anwendertraining:
Unser Consultant führt remote über Google Meet ein eintägiges Training mit deinen Mitarbeitern durch, um ihnen Google Workspace näherzubringen. Dabei wird genügend Raum für individuelle Fragen und Klärungen geschaffen. Der genaue Ablauf und die Schwerpunkte des Trainings werden im Vorfeld mit dir abgestimmt, um sicherzustellen, dass es deinen Bedürfnissen entspricht.
Admintraining:
In unserem Admintraining, das ebenfalls remote über Google Meet stattfindet, werden deine IT-Administratoren in einem eintägigen Workshop intensiv geschult. Hier lernen sie alles Wichtige über die Admin-Konsole, von der Nutzerverwaltung über den Zugriff auf Dienste bis hin zur Konfiguration von Sicherheitseinstellungen. Durch praxisnahe Übungen und Wissenstests erwerben die Teilnehmer alle notwendigen Kompetenzen, um als Google Workspace-Administratoren erfolgreich zu sein.
Preise für unsere Pakete
Google Hybrid Work Paket
6.000€
zzgl. USt.
In nur 6 Stunden zum erfolgreichen Hybrid Work Profi

Frage jetzt deinen Wunschtermin an!
Unsere Trainer*innen und Consultants sorgen für optimale Betreuung eurer Teams. Nehmt Kontakt zu uns auf und findet heraus, welches Schulungsformat am besten zu euch passt.
FAQ
Ist das eine klassische Schulung, bei der ich nur zuhöre?
Nein, unsere Trainings sind interaktiv gestaltet. Das bedeutet, dass wir zwar auch lehren, die Teilnehmenden aber jederzeit Zwischenfragen stellen können und es in den 6 Stunden genug Zeit für individuelle Probleme gibt.
Paralleles nachvollziehen und mitmachen am eigenen Rechner ist mit einem zweiten Monitor auch gar kein Problem. In der Kursbeschreibung bekommst du einen Eindruck, was du erwarten kannst.
PS: Wir bieten auch viele kostenfreie Lernvideos.
Was sind die Vorteile für mich als Kunde?
Leicht und handlich
Sie benötigt keine Reise und auch keine große Zeitinvestition. Tatsächlich kann man nebenbei im Zweifel sogar noch ein Telefonat entgegen nehmen oder einen Chat betreuen, wenn es sein muss. Die Kosten sind überschaubar und unkompliziert im Unternehmen freigegeben und die Verbindlichkeit ist minimal.
Perfekte Antwort auf Hybride Arbeit: remote, kurz, erschwinglich
Ein Online-Training ist die perfekte Antwort in dieser neuen Heimarbeits- und Remote-Situation. Es handelt sich um eine attraktive Weiterbildungsmöglichkeit. Sie ist kostengünstig und leicht zu genehmigen. Und sie kann von zu Hause aus durchgeführt werden.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es zur Teilnahme?
Wir empfehlen einen Computer bzw. Notebook mit Mikrofon und Webcam. Theoretisch ist eine Teilnahme ohne Mikro oder Webcam möglich, allerdings macht das die Partizipation und das Fragenstellen entsprechend schwer.
Handelt es sich bei den Trainings um aufgezeichnete Videos?
Auch wenn unsere Trainings online stattfinden, werden diese live von ein*er Trainer*in gehalten. All unsere Trainings und Workshops finden im persönlichen Austausch zwischen Trainer*in und Teilnehmenden statt. Wenn du dich für Lernvideos interessierst, die du in eigenem Tempo absolvieren kannst, solltest du einen Blick auf unsere Tutorial-Videos werfen.
Wie viele Teilnehmer*innen können an einem Termin teilnehmen?
An einer kompakten Schulung können pro Termin 6 bis 12 Personen teilnehmen.
Wir versuchen, die Gruppen klein zu halten, um individueller auf die Teilnehmenden eingehen zu können. Bisher waren unsere Teilnehmer:innen sehr angetan von der Kombination aus Lehren und interaktivem und praxisnahem Lernen.