Future of Data 

 Talks & Networking 

Am 13. März im Google Office in München

640x450 seibert google grafik

Wann

Montag
13. März 2023
16:00 bis ca. 19:00 Uhr mit anschließendem Dinner

640x450 seibert google grafik

Wo

Im Google Office München
Erika-Mann-Straße 33
80636 München

640x450 seibert google grafik

Wer

CIOs, CTOs, CEOs, Data Scientists, Data Analysts
und alle, die an intelligenter Datennutzung interessiert sind

640x450 seibert google grafik

Warum

Expertentalks zu aktuellen Trends und Themen rund um die  Nutzung und Verarbeitung von Daten, sowie Austausch mit Experten, Praktikern und Branchenführern

P1016141 e1676542722916

“The Future of Data 2023” – Herausforderungen, Lessons Learned & Best-Practices von Startup bis Mittelstand

Bei “The Future of Data 2023” treffen sich Experten, Praktiker und Branchenführer im Google Office München für einen Austausch zu den neuen Möglichkeiten von Data Analytics & Business Intelligence für mittelständische Unternehmen und Startups.

Mit einem Fokus auf konkrete Umsetzungen, aufkommende Entwicklungen und innovative Lösungen bietet diese Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit, um zu lernen, sich zu vernetzen und mit der Data Community in Kontakt zu treten. Zielsetzung ist es, Organisationen dabei zu helfen, die Macht der Daten effektiv zu nutzen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Datenprofi sind oder gerade erst anfangen, “The Future of Data 2023” ist ein Muss für jeden, der in diesem spannenden und sich schnell entwickelnden Bereich immer einen Schritt voraus sein möchte.

 Agenda 

16:00 Uhr
Eintreffen

Komm erst mal ganz in Ruhe  an, schau dich um und schnapp dir einen Kaffee oder ein anderes Getränk und such dir ein Plätzchen.

16:20 Uhr
Welcome
16:30 Uhr
Management Dashboards & Data Insights – Die wichtigsten KPIs fest im Blick

Wir werfen einen Blick auf unterschiedliche Unternehmen aus verschiedenen Branchen und ihre spezifischen Informationsbedarfe – vor allem aber sprechen wir darüber, wie diese Informationsbedarfe durch Sammlung von Daten und strukturierte Aufbereitung gelöst werden konnten. Und damit auch ein erster Schritt in Richtung einer „Data Driven Company“ gegangen werden konnte.

Johnnie Clapper Bild

Johnnie Clapper

Entrepreneur In Residence 

SM Slashes
17:00 Uhr
Data Driven Business Models

Looker ist eine leistungsstarke Business-Intelligence-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Daten zu visualisieren und zu verstehen. Mit Looker können Benutzer komplexe Datenmodelle erstellen und interaktive Dashboards erstellen, die es Entscheidungsträgern ermöglichen, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und schnell auf Änderungen zu reagieren. Looker kann helfen datengesteuerte Geschäftsmodelle im Unternehmen zu ermöglichen und zu verbessern.

1644913602129

Sascha Dittmann

Google Customer Engineer 

Looker Logo
17:30 Uhr
Pause und Networking

 

18:00 Uhr
Unlocking Hyperautomation in Google Cloud – One Unified platform for App, Data and APIM integrations

Modern organizations need insights that are extracted from real-time data and are delivered to the right people at the right time. SnapLogic and Google have partnered via the Works with BigQuery Program to develop a native solution which provides users the ability to easily connect applications and data sources to Google BigQuery, without any coding, while also adopting a modern architecture for Extract, Load, and Transform (ELT).

 

Erhard Simdorn

Erhard Simdorn

dfv Mediengruppe

SnapLogic
18:30 Uhr
Panel – Group Discussion

 

18:50 Uhr
Closing

 

19:00 Uhr
Dinner im Augustiner Keller in der Arnulfstraße

sponsored by SnapLogic und Seibert Media

 

SM Tischblumen

 FAQ 

Kostet die Teilnahme etwas?

Nein! Das ganze Event ist für dich kostenfrei.

Das anschließende Abendessen im Augustiner Keller wird von Seibert Media und SnapLogic gesponsort, hierfür musst du also auch kein Geld einpacken!

Welche Corona-Regeln gelten?

Uns ist Deine Gesundheit, die Gesundheit aller anderen Teilnehmenden und des Orga-Teams sehr wichtig. Daher würden wir es begrüßen wenn ihr euch an dem Tag des Events selbst testet!

Falls bei euch am Event-Tag Krankheitssymptome auftreten würden wir euch bitten von einer Teilnahme am Event abzusehen!

 

Kann ich auch remote teilnehmen?

Es wird diverse Angebote rund um die Talks geben, die nur vor Ort verfügbar sind und an denen nicht remote teilgenommen werden kann. Der Weg nach München lohnt sich also auf jeden Fall.

 Anfahrt und Wegbeschreibung 

Anfahrt mit dem Auto

Erika-Mann-Straße 33, 80636 München

Anfahrt mit dem ÖPNV

Vom Hauptbahnhof München erreichst du das Google Office mit zahlreichen Buslinien innerhalb weniger Minuten.

Die genauen Abfahrtzeiten und Buslinien kannst du über die Bahn-App herausfinden.


embedgooglemap.net
SM Koffer