Schütze deine Unternehmen vor IT-Ausfällen

Google Cloud Logo Schriftzug

Leadership Roundtable:

Business Continuity Management in der Luftfahrt

In einer Expertenrunde aus Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen der deutschen Luftfahrt sowie Cloud-Experten von Google besprechen wir Strategien zur effizienten Vermeidung von Ausfällen kritischer IT-Infrastruktur.

Globale IT-Ausfälle stören den Luftverkehr

Ein Weckruf für robuste IT-Infrastrukturen in der Luftfahrt

Dollar Kosten durch IT-bedingte fünfstündige Downtime einer Airline.¹

der Kategorie “schwerwiegend” werden jährlich mindestens erwartet.²

%

der Unternehmen, die Slack, Zoom oder Microsoft Teams nutzen, sind anfällig.³

Einseitige Infrastruktur führt zu Risiko

Erst jüngst am 19. Juli 2024 führte ein globaler IT-Ausfall zu erheblichen Störungen in der Luftfahrtbranche. Große Fluggesellschaften wie American Airlines, Delta Airlines und United Airlines mussten ihre Flüge stoppen, nachdem Probleme mit der IT-Infrastruktur auftraten. Auch Flughäfen weltweit, darunter der BER in Berlin, waren betroffen. Ein immenser Schaden für alle betroffenen Airlines und Flughafenbetreiber.

Dieser Vorfall hat die Anfälligkeit der IT-Infrastrukturen in der Luftfahrt deutlich gemacht und die Notwendigkeit robusterer Systeme zur Sicherstellung der Geschäftskontinuität hervorgehoben​

(Reuters) (Heise)

Microsoft outage

Risiken ohne Disaster Strategy

Die häufig unterschätzten Risiken für Unternehmen

Kosten durch Downtime

Ein Ausfall der IT-Infrastruktur ist mit horrenden Kosten verbunden. Mitarbeitende und Kunden sind dabei zum Warten verdammt.

Vertrauensverlust der Kunden

Störungen der IT-Systeme oder -Prozesse führt zu Frust bei Kunden oder Partnern und sorgt für einen dauerhaften Verlust des Vertrauens.

Steigendes Sicherheitsrisiko

Der Ausfall von Pfeilern der IT-Infrastruktur kann das Tor für weitere Angriffspunkte öffnen und zu einem Lauffeuer werden.

Risiko für Rechtsstreitigkeiten

Größere Ausfälle können zu verletzten Verträgen, Vertragsstrafen und langwierigen und teuren Rechtsverfahren führen.

Lösungen für eine robuste IT-Infrastruktur

Resilienz aufbauen mit Google Cloud als Alternative oder Backup

Produktivität

Mit Google Workspace als Backup-Lösung stehen bei einem Ausfall von Microsoft 365, direkt alternative Kommunikations- und Kollaborationstools zur Verfügung, um die Arbeit ohne Unterbrechung fortzusetzen.

Google Cloud Services

Die leistungsstarken Cloud-Computing-Dienste von Google können in Sekundenschnelle massiv skaliert werden, um eine nahtlose Business Continuity zu gewährleisten.

Hybrid Cloud Lösungen

Die Abhängigkeit von nur einem Hyperscaler birgt große Risiken. Die Kombination der Google Cloud mit Azure, AWS oder lokalen Servern ist Ideal, um eine robuste IT-Umgebung zu schaffen.

Flexible Hardware

Bei Störungen der Betriebssysteme bieten kostengünstige Chromebooks und Chrome OS eine sichere und flexible Alternative um auf alle wichtigen Dienste weiter zugreifen zu können.

Exklusiver Roundtable für CEOs

Airlines und Flughäfen zählen zur kritischen Infrastruktur. Ausfälle wie kürzlich durch Schwachstellen in Microsofts Infrastruktur verdeutlichen die Notwendigkeit eines Plan B, einer Business Continuity und Disaster Recovery Strategie.

Am 02. Oktober bringen wir die Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen der Branche mit Google-Experten im Google Cloud Space in München zusammen, um Strategien für ein effizientes Business Continuity Management zu entwickeln und zukünftige IT-Ausfälle zu vermeiden.

Portraitfoto von Johnnie Clapper

Johnnie Clapper

Lead Google Cloud Business
Seibert Media
johnnie.clapper@seibert.group

Portraitfoto von Patrick Haas

Matei Burciu

Lead Public Sector Transportation
Google Cloud
mateiburciu@google.com

Portraitfoto von Patrick Haas

Patrick Haas

Territory Manager
Google Cloud
haaspatrick@google.com